ETRO IST BEWEGUNG
- Alex Pisecker

- 7. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
ETRO FLUX – Spring/Summer 2026 Women’s Collection.

Eine Sprache, die sich nährt von fließenden Farben, vibrierenden Prints und Formen, die den Körper umspielen wie eine zweite Haut. Hier verschmilzt Mode mit Leben – impulsiv, rhythmisch, intuitiv.
Zur hypnotischen Spannung des Soundtracks La Niña inszeniert Marco De Vincenzo eine Kollektion, die ganz im Fluss ist. Er taucht tief ein in das Etro-Gefühl, lässt sich mitreißen und dirigiert zugleich – zwischen psychedelischer Euphorie und der rebellischen Freiheit, die einst den Anfang markierte. Was daraus entsteht, wirkt wie von selbst gewachsen: frei von starren Regeln, voller Gefühl, voller Energie.
Kleidung wird zum Ausdruck, zum Impuls. Rüschen und Fransen akzentuieren körpernahe, kaum greifbare Silhouetten; feine Transparenzen und Häkelarbeiten lassen Haut durchblitzen. Metallisch schimmernde Jacquards treffen auf grafische Muster, Nietenfransen fliegen über Lederjacken und Wildledermäntel. Bead-Fransen brechen Prints auf, Farbexplosionen zeigen sich in voluminösen Volants und farbverliebten Intarsien.
Schwarz taucht auf – plötzlich, intensiv, fast schwerelos. Schmuck schmiegt sich wie flüssiges Metall an die Haut, geformt zu filigranen Chamäleons. Weitkrempige Hüte aus lasergeschnittenem Leder, mit Perlen bestickte Tücher, bestickte Schuhe mit bezogenen Absätzen, Taschen mit Fransen, weichen Konturen und tierisch-pflanzlichen Charms: Alles ist im Fluss.
Etro bewegt sich. Etro erinnert sich. Und Etro geht weiter – unaufhaltsam. Mit Stil, mit Haltung – für alle, die wissen, wie man auffällt, ohne zu schreien.
Fotos: ETRO
































Kommentare